20. August 2007

Besondere Momente

Heute saß ich mal wieder vor dem Kaminfeuer, ist ja schließlich August und furchtbar kalt draussen, und hab zum ersten Mal etwas Gitarre draussen gespielt. Ganz leise, damit's keiner hört. Ich habe mich dann gefragt, warum ich das alles tue, was ich so tue. Was mich antreibt, oder - manchmal - antreiben sollte. Mir ist dann aufgefallen, daß diese Frage ähnlich ist, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Sinn des ganzen Zirkus, den man so mitmacht, wie ich sie mir als Jugendlicher - damals mehr oder minder unbewusst - gestellt habe.
Meine Antwort darauf war und ist: Ich muß dem Ganzen selbst einen Sinn geben. Es kommt keiner daher und sagt, genau deshalb und deswegen passiert das alles. So und so soll es sein, und jetzt mach mal!
Heute hab ich mir gedacht, daß es die besonderen Momente sind, für die man lebt, von denen man dann auch zehren kann. Sie sind - leider oder gottseidank - selten. Leider deshalb, weil sie die Würze im Leben sind. Gottseidank, weil sie sonst an Glanz und Strahlkraft verlieren würden. Ich sollte vielleicht mehr darauf achten, diese Momente zu würdigen, und vielleicht - trotzdem - mehr Gelegenheiten für diese Augenblicke schaffen.
Und mir liegt da noch etwas auf der Zunge, oder eher in den Fingern, über Zufriedenheit und Glück. Aber dazu muß ich wohl noch etwas länger in's Feuer schauen.

16. August 2007

Daheim


Wieder daheim. Ob unsere nach Flexibilität und Mobilität krähenden herren Manager dieses Gefühl verstehen?

Die Schwarzwaldhochstraße


Ziemlich wüst sieht es da aus. Wiebke und Lothar haben ganze Arbeit geleistet. Schön sind die Aussichten in die Ebene, die sich entlang der Route immer wieder eröffnen.

Nachschlag


Es war ja schon gestern, als ich diese leckeren original schwäbischen Maultaschen gegessen habe. Aber weil's so gut war, sollen alle was davon haben. Und wenn's nur dieses Bild ist.

15. August 2007

Die Schwarzwaldklinik


Hab sie gefunden! Das sieht aber anders aus, als im Fernsehen.

Die Forbacher Holzbrücke


Die Brücke existiert in dieser Form seit 1778, wurde aber 1955 komplett neu aufgebaut, Sie überspannt 37 Meter.

Heuhütte ganz groß


Hier ist so ein Hüttchen von nahen zu sehen.

Heuhütten mal näher


Im Hintergrund sind Ziegen zu sehen, die hier mehr aus Liebhaberei gehalten werden, als aus wirtschaftlichen Gründen.

Heuhütten


Im Hintergrund sieht man eines der für das Murgtal typischen Heuhüttentäler. Dieses hier bei Bermersbach.

Gernsbach


Schön restaurierte Häuser am Marktplatz von Gernsbach.

Skigebiet


Blick auf ein Örtchen bei Kepplershof. Rechts oben sieht man, wie die letzten Stürme dem Wald zugesetzt haben.

Wasserquerung


Die Plötzmühle bei Zieflesberg. Hier gibt's immer fliessend Wasser, sogar auf der Straße.

Blick vom Turm


Atemberaubend, der Blick, und verdammt windig!

Aussichtsturm der Teufelsmühle bei Gernsbach


Die Brüstung des Turms ist auf 900,8 Metern Höhe. Mal raufsteigen...

Haus Elven - Elvenhaus


Das ist das Zuhause und Büro von Claudia. Ist doch ne tolle Villa! Die Haarfarbe passt auch, fehlt nur noch ein Äffchen und ein Pferd...

Alles Gelb


Da gibt's sogar noch gelbe Telefonhäuschen! Passt doch super zur gelben Tiger, oder?

Das ist Schömberg


Und bald gibt's da ein neues Pflegeheim mit ner tollen Heimleitung. Die hab ich nämlich besucht.

Schwarzwaldtour


Das ist er, der Schwarzwald. Sieht eigentlich aus wie der Bayrische, nur mit Fachwerkhäusern.

8. August 2007

Die Stimme des Herzens


Manchmal schreit sie laut, fegt wie Sturmwind durch unsere Seelen und richtet ein Gefühlschaos an.
Meist jedoch ist sie leise. So leise, daß sie ständig von den Alltagsgeräuschen übertönt wird.
Wir müssen uns dann bemühen, sie zu hören. Müssen angestrengt lauschen und ein ruhiges Plätzchen suchen. Nur dann können wir auf sie hören. Ich denke, sie hat uns oft wichtiges zu sagen.

Hört gut zu!

7. August 2007

Bayernpark


Heute bin ich mit den Leihkindern Anna und Christina im Bayernpark! Achterbahn, Wildwasserbahn und Co! Macht wirklich Laune!

6. August 2007

Die Zwei


Nachdem sich Tiger gestern den ganzen Tag nicht blicken ließ, und auch Nachts nicht heim gekommen ist, tauchte er heute Morgen schließlich auf. Hungrig und durstig und mit Dreck an den Pfoten. Wer weiß, wo der sich wieder herumgetrieben hat. Amelie schaut da öfter vorbei. Ich sag ja, kein Verlaß ist auf die Männer.

2. August 2007

Addendum...

..zu den Gefühlsduseleien.
Ich meinte nicht, man soll sich mit dem "erstbestem" zufrieden geben. Was ich sagen wollte, war (Zitat):

Das Warten auf die großen Liebe macht man in
unserem Alter einfach nicht mehr.

(oder so ähnlich, gell? ;-)
Sonst wird man vor lauter Warten ganz trübsinnig, weil das eigentlich spannende und tolle Leben an einem vorbeizieht. Und ob die große Liebe kommt, bzw. was dann daraus wird, ist ja überhaupt eine ganz andere Geschichte.
(Jetzt kommt der Teil für Insider)
Deswegen bin ich über die vergangenen 12 Monate wirklich froh und auch ehrlich dankbar dafür! Manchmal weiß ich garnicht, womit ich das verdient habe. Aber irgendwas wird's schon gewesen sein. ;-)