8. Dezember 2007

Ich glaub mich knutsch ein...


...Hirsch!
Den hat ein Geschäft im Schaufenster stehen. Ist die - ist ja eine Dame - nicht süß?

Kinderkarussell


Das gehört nem Kumpel von mir. Ist über 100 Jahre alt! Und wirklich schön.

8. November 2007

Hallo Mäuschen


Heute habe ich nicht eine, nein gleich zwei lebendige Mäuse in der Wohnung gefunden. Ja herrschaft! Wofür habe ich denn bitteschön Katzen? Wohl nicht, daß sie mir lebende Mäuse heimbringen, und sie die dann freilassen. Sapperlot!

6. November 2007

Sauerkraut!


Aus 10kg Weißkraut soll in dem Krautfaß einmal leckeres Sauerkraut werden. Weihnachten ist's soweit. Dann wird das erste Häuperl probiert. Schaung mer mal, wie's wird.

29. Oktober 2007

Der neue Spanntisch


Ich hab ja scho lang auf so einen g'specht. Jetzt gab's einen im Angebot. Da hab ich zugeschlagen, ausgepackt und aufgebaut. Und wie man sieht, erfüllt er seinen Zweck. Prost!

27. Oktober 2007

Ohr kaputt!


Da hat jemand der Amelie eine ganz schöne Scharte in's Ohr gebissen. Sauerei, das schöne Ohr! Ich glaube, das muß die fette Maus gewesen sein, die sie neulich heimgebracht hat.

25. Oktober 2007

Herbstgruß


Das ist eine Skimmie, die im Herbst leuchtend rote Knospen bildet. Eines der Highlights im Herbst.

4. Oktober 2007

So ein schönes Beet!


Da war mal wieder ein Notfall bei Claudia in Schömberg. Ein Blumenbeet war noch nicht fertig, und Samstag ist ja Tag der offenen Tür. Also hab ich mal etwas geholfen. Aber natürlich war es auch ein schöner Ausflug, ein gemütlicher Abend, und ich habe viele nette Leute getroffen.

Voller Bauch


Da hat sich der Tiger mal so richtig vollgefuttert. Mann hat der eine Kugel.

Armes Hündchen


Er gehört zu einer Gärtnerei und hatte mal einen Unfall mit einem Auto. Aber er hoppelt tapfer durch die Gegend, und ist ein ganz lieber!

30. September 2007

Lecker!


So sah er aus, der fertige Spaghettikürbis mit Tomatensoße. War genauso lecker, wie es aussieht!

Heute gibt's Spaghettikürbis


Da liegt er, in seinem unschuldigen Gelb, und ahnt nicht, daß er gleich eine Stunde gekocht wird, um anschließend mit Tomatensoße und Parmesan verzehrt zu werden!

Geburtstagsaction


Daniel wird gerade "verziert". Selber schuld, was muß er auch Geburtstag feiern. ;)

29. September 2007

Sonnenuntergang


Wieder mal ein ganz schöner, genau vor meiner Haustür.

24. September 2007

Spätsommer


Ich genieße den lauen Abend auf der Terrasse. War ja noch ein herrlicher Tag heute. Und mit einem Feuerchen lässt es sich hier gut aushalten.

2. September 2007

Die Birnen!


Gestern habe ich endlich ein paar meiner Birnen verarbeitet, und zwar zu Kompott, halben eingeweckten Birnen (z.B. für Birne Helene) und Gelee aus dem übrig gebliebenen Saft vom Kompott. Jetzt sind's wohl nur noch knapp zwei Zentner im Keller...

20. August 2007

Besondere Momente

Heute saß ich mal wieder vor dem Kaminfeuer, ist ja schließlich August und furchtbar kalt draussen, und hab zum ersten Mal etwas Gitarre draussen gespielt. Ganz leise, damit's keiner hört. Ich habe mich dann gefragt, warum ich das alles tue, was ich so tue. Was mich antreibt, oder - manchmal - antreiben sollte. Mir ist dann aufgefallen, daß diese Frage ähnlich ist, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Sinn des ganzen Zirkus, den man so mitmacht, wie ich sie mir als Jugendlicher - damals mehr oder minder unbewusst - gestellt habe.
Meine Antwort darauf war und ist: Ich muß dem Ganzen selbst einen Sinn geben. Es kommt keiner daher und sagt, genau deshalb und deswegen passiert das alles. So und so soll es sein, und jetzt mach mal!
Heute hab ich mir gedacht, daß es die besonderen Momente sind, für die man lebt, von denen man dann auch zehren kann. Sie sind - leider oder gottseidank - selten. Leider deshalb, weil sie die Würze im Leben sind. Gottseidank, weil sie sonst an Glanz und Strahlkraft verlieren würden. Ich sollte vielleicht mehr darauf achten, diese Momente zu würdigen, und vielleicht - trotzdem - mehr Gelegenheiten für diese Augenblicke schaffen.
Und mir liegt da noch etwas auf der Zunge, oder eher in den Fingern, über Zufriedenheit und Glück. Aber dazu muß ich wohl noch etwas länger in's Feuer schauen.

16. August 2007

Daheim


Wieder daheim. Ob unsere nach Flexibilität und Mobilität krähenden herren Manager dieses Gefühl verstehen?

Die Schwarzwaldhochstraße


Ziemlich wüst sieht es da aus. Wiebke und Lothar haben ganze Arbeit geleistet. Schön sind die Aussichten in die Ebene, die sich entlang der Route immer wieder eröffnen.

Nachschlag


Es war ja schon gestern, als ich diese leckeren original schwäbischen Maultaschen gegessen habe. Aber weil's so gut war, sollen alle was davon haben. Und wenn's nur dieses Bild ist.

15. August 2007

Die Schwarzwaldklinik


Hab sie gefunden! Das sieht aber anders aus, als im Fernsehen.

Die Forbacher Holzbrücke


Die Brücke existiert in dieser Form seit 1778, wurde aber 1955 komplett neu aufgebaut, Sie überspannt 37 Meter.

Heuhütte ganz groß


Hier ist so ein Hüttchen von nahen zu sehen.

Heuhütten mal näher


Im Hintergrund sind Ziegen zu sehen, die hier mehr aus Liebhaberei gehalten werden, als aus wirtschaftlichen Gründen.

Heuhütten


Im Hintergrund sieht man eines der für das Murgtal typischen Heuhüttentäler. Dieses hier bei Bermersbach.

Gernsbach


Schön restaurierte Häuser am Marktplatz von Gernsbach.

Skigebiet


Blick auf ein Örtchen bei Kepplershof. Rechts oben sieht man, wie die letzten Stürme dem Wald zugesetzt haben.

Wasserquerung


Die Plötzmühle bei Zieflesberg. Hier gibt's immer fliessend Wasser, sogar auf der Straße.

Blick vom Turm


Atemberaubend, der Blick, und verdammt windig!

Aussichtsturm der Teufelsmühle bei Gernsbach


Die Brüstung des Turms ist auf 900,8 Metern Höhe. Mal raufsteigen...

Haus Elven - Elvenhaus


Das ist das Zuhause und Büro von Claudia. Ist doch ne tolle Villa! Die Haarfarbe passt auch, fehlt nur noch ein Äffchen und ein Pferd...

Alles Gelb


Da gibt's sogar noch gelbe Telefonhäuschen! Passt doch super zur gelben Tiger, oder?

Das ist Schömberg


Und bald gibt's da ein neues Pflegeheim mit ner tollen Heimleitung. Die hab ich nämlich besucht.

Schwarzwaldtour


Das ist er, der Schwarzwald. Sieht eigentlich aus wie der Bayrische, nur mit Fachwerkhäusern.

8. August 2007

Die Stimme des Herzens


Manchmal schreit sie laut, fegt wie Sturmwind durch unsere Seelen und richtet ein Gefühlschaos an.
Meist jedoch ist sie leise. So leise, daß sie ständig von den Alltagsgeräuschen übertönt wird.
Wir müssen uns dann bemühen, sie zu hören. Müssen angestrengt lauschen und ein ruhiges Plätzchen suchen. Nur dann können wir auf sie hören. Ich denke, sie hat uns oft wichtiges zu sagen.

Hört gut zu!

7. August 2007

Bayernpark


Heute bin ich mit den Leihkindern Anna und Christina im Bayernpark! Achterbahn, Wildwasserbahn und Co! Macht wirklich Laune!

6. August 2007

Die Zwei


Nachdem sich Tiger gestern den ganzen Tag nicht blicken ließ, und auch Nachts nicht heim gekommen ist, tauchte er heute Morgen schließlich auf. Hungrig und durstig und mit Dreck an den Pfoten. Wer weiß, wo der sich wieder herumgetrieben hat. Amelie schaut da öfter vorbei. Ich sag ja, kein Verlaß ist auf die Männer.

2. August 2007

Addendum...

..zu den Gefühlsduseleien.
Ich meinte nicht, man soll sich mit dem "erstbestem" zufrieden geben. Was ich sagen wollte, war (Zitat):

Das Warten auf die großen Liebe macht man in
unserem Alter einfach nicht mehr.

(oder so ähnlich, gell? ;-)
Sonst wird man vor lauter Warten ganz trübsinnig, weil das eigentlich spannende und tolle Leben an einem vorbeizieht. Und ob die große Liebe kommt, bzw. was dann daraus wird, ist ja überhaupt eine ganz andere Geschichte.
(Jetzt kommt der Teil für Insider)
Deswegen bin ich über die vergangenen 12 Monate wirklich froh und auch ehrlich dankbar dafür! Manchmal weiß ich garnicht, womit ich das verdient habe. Aber irgendwas wird's schon gewesen sein. ;-)

29. Juli 2007

Keine Gefühlsduseleien bitte!

Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, daß Sachen wie Romantik, Liebe etc. seltener werden, wenn man älter wird. Zumindest hatte ich wesentlich mehr Träume und Wünsche in der Hinsicht, als ich noch keinen 3er vorne stehen hatte, sowie ein paar Erfahrungen weniger verbucht habe. Aber das legt sich immer mehr.
Eigentlich schließe ich es auch nicht aus, das mir "es" mal wieder passiert, allein es fehlt der Glaube! Und ob es wirklich gut oder positiv ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Schließlich ging es mir hinterher oft schlechter, als vorher. Wozu also das Ganze?
Warum sollte ich so etwas wie "Glück" hinterherlaufen, was vielleicht irgendwann, vielleicht nie eintreffen wird? Beeinflussen kann man das sowieso nicht. Ganz sicher! Und komm mir jetzt keiner mit dem Argument "Man muß dazu bereit/offen sein". Bullshit! Natürlich muß man bereit dazu sein, wenn es kommt. Wenn es aber gerade nicht sein soll, hilft die ganze Bereitschaft auch nichts. Ergo: Lassen wir den Schmarrn doch einfach!
Wieso sollte ich nicht kurzfristiger denken, mehr nach "Zufriedenheit" streben, statt nach dem, was man das "große Glück" nennt? Da hat man - zumindest ich - ja doch etwas mehr Einfluß darauf. Und so ein Zustand von Zufriedenheit ist vielleicht sogar mehr wert, als wenn eines Seele von Gefühlsstürmen aufgewühlt wird, nach denen kein eitel Sonnenschein folgt, sondern eine längere Regenperiode. Darauf kann ich dann auch gut und gerne verzichten.
Deswegen konzentriere ich mich auf das Jetzt und Hier, vielleicht noch auf das Morgen, aber auf eine langfristige Lebensplanung hab ich keinen Bock. Irgendwie hatte ich schon die Vorstellung, mal eine Familie zu gründen. Hab auch immer eher nach langfristigen Partnerschaften gestrebt, und dabei vermutlich mehr verpasst und draufgezahlt, als gewonnen. Sei's drum! Habt mich gern mit eueren Konzepten mit der Aufschrift "auf Immer und Ewig". Heut will ich Spaß haben, und Morgen. Und sagen können, ich hab das Beste daraus gemacht. Auch wenn ich mich dafür etwas verbiegen muß, das ist's mir wert. Zu 100%.

28. Juli 2007

Haariges Monster


Eine Raupe sucht einen Platz zum verpuppen. Die Wohnungssuche ist heutzutage aber nicht einfach. Vielleicht wäre Tierwohnungsmakler eine Marktlücke?

Auf in den Kampf!


Das kommt davon, wenn man das Un- bzw. Wildkraut zu lange gewähren lässt. Weideröschen sind zwar hübsch, aber auch etwas lästig. Irgendwann soll dort ja mal eine Wiese hin.

22. Juli 2007

Hurra! Sieg! Gewonnen!


Claudia und ich sind bei Ikea zu Regensburgs Superpaar 2007 gekürt worden! Nach etlichen Disziplinen wie Bügeln, Schrank bauen, Tischdeko, Küche planen und Frühstück an's Bett bringen haben wir den Sieg errungen. Die Trophäe der bayr. Familienministerin bekommt natürlich einen Ehrenplatz.

14. Juli 2007

Lokalistenparty


Noch etwas wenig los, aber das wird sicher noch. Ich mach mir nur Sorgen um den Altersdurchschnitt, den hab ich kräftig versaut!

9. Juli 2007

Und das sind die Häppchen...


...die auf dem dekorierten Tisch in der neu geplanten Küche serviert werden. Elchwurst, Cräcker, Käse und schwedische Fischpaste. Das habe auch ich angerichtet. Mahlzeit!

Finale! Oleeeeeee!


Juhuuuu! Beim Wettbewerb "Ikea sucht das Superpaar" haben Claudia und ich das Finale erreicht! Im Bild der Tisch, den ich dekorieren musste. Ist doch ganz gut geworden, oder? Claudia hat am PC eine tolle Küche geplant und mehr Punkte als unsere Gegner bekommen. Bald geht's weiter mit neuen Herausforderungen. Wer weiß, was wir dann tun müssen.

8. Juli 2007

Es bläut der Wein


Aber es dauert schon noch, bis man die Trauben essen kann. Und wehe, es lässt sich ein Vogel daran blicken!

7. Juli 2007

Sind sie nicht süß, die Zwei?


Jetzt sind sie über ein Jahr alt und schon routinierte Freigänger. Manchmal schlafen sie aber immernoch beieinander.

Der erste Apfelsaft


Frisch aus der Zentrifuge von heruntergefallenen Kornäpfeln. Noch etwas sauer, aber sehr lecker!

4. Juli 2007

Kühlung


Elektromechanischer Deckenwedelfächer im Da Silva. Sehr cool!

2. Juli 2007

Hmmmjamm


Schneiden - Giessen - Pflücken - Waschen - Entsaften - Einkochen - fertig ist das leckere Gelee. Hier im Hintergrund aus roten Johannisbeeren und davor Josta-Stachelbeere. Langsam füllt sich der Vorratskeller wieder.

24. Juni 2007

Insektenhaus nach Hundertwasser


Da hat sich eine Larve kunstvoll eingesponnen. Was da wohl herauskommt?

23. Juni 2007

Malvenblüte


Eine Malve, die erst hinten im Garten versteckt war, jetzt aber an einem recht prominenten Platz an der Terrasse wohnt, blüht auf. Ich glaube, sie freut sich auch über die vermehrte Aufmerksamkeit, die ihr zuteil wird.

22. Juni 2007

Ein Hut!


Die Tradition lebt weiter! Auch dieses Jahr gibt es tolle Hüte zu bewundern.