Im Hintergrund sind "Twilight Zone" zu sehen, zumindest Teile davon. Das waren doch mal mehr? Na egal. Jedenfalls sitz ich hier allein im Harp und philosophier vor mich hin. Und versuche, mit dem Frust Frieden zu schließen, der seine aggressive, hässliche, fatalistische Fratze des Öfteren zeigt. Ursachenforschung? Entweder unnötig oder unmöglich, je nach Standpunkt. Bewältigungsstrategie? Vielleicht möglich. Warten wir auf's nächste Bier.
Das hat man nun vom Autofahren. Die anderen trinken ihren Caipi, und ich hab da nen Sportsfreund stehen, ein leichtes Weizen. Sieht irgendwie uncool aus. Aber Vernunft und Coolness gingen noch nie zusammen.
Wenn das mal nicht eine reiche Ernte gibt. Ich sehe schon Birnenkuchen, Birnenkompott, Birnengelee und natürlich frische Birnen en Masse vor mir. Lecker!
Sie versammeln sich hier zu einer Besprechung um die Übernahme der Weltherrschaft zu planen. Wenn ihr eine dieser fiesen Kreaturen seht, dann lauft so schnell ihr könnt!
So sieht es aus, wenn ich im Frühjahr die Kiste mit den Sämereien auspacke und plane was wohin im Beet kommt. Die erste Version dieses Jahr ist noch recht einfach, ohne Fruchtfolge und so. Aber hauptsache es wächst!
Das ist mein neuer Gemüsegarten mit Erdbeeren (vorne rechts) und angesäten Mohrrüben, Radieschen, Pflücksalat, Kohlrabi (zwei Sorten), Palerbsen und Zuckererbsen. Wenn das alles gedeiht, kann ich ein paar Leute mitversorgen.
Und wieder ein schöner Sonnenaufgang. Davon gab's dieses Frühfrühjahr schon viele. Und bevor ich das Bild an Bayern 3 schicke, verstecke ich es lieber hier, wo es nur die finden, die auch danach suchen.